Der Olivenbaum ist ein mittelgroßer, im Alter oft knorriger Baum und wird seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. als Nutzpflanze kultiviert.
Hojiblanca sind eine der Winterhärtesten Olivenbaum Sorten die gibt, diese vertragen einiges mehr an Frost als die herkömmliche Olivenbäume die oft nur mit Olea Europaea bezeichnet werden.
Besonders Geschütze stellen, milde Weingebiete oder in Städte geht es oft auch ohne Winterschutz, ein risiko besteht jedoch immer bei lebenden Pflanzen.
Hojiblanca Olivenbäume wachsen natürlich am besten draußen in der Natur, sollten sie sich jedoch für einen Indoor Olivenbaum Interresieren ist der Hojiblanca der empfehlenswerteste und viel gesehen in Gastro´s, Hotels,Flughäfen und größere verkaufsräume.
Wasserbedarf:
Mittel - die Erde sollte leicht feucht gehalten werden.
Lichtbedarf:
Halbschatten bis Sonnig.
Als innenpflanze Fensternah stehend.
Temperatur:
Mit Winterschutz kann der Baum ausgepflanzt werden bis zu -15grad.
Wenn der Winter mild ist / der Baum in eine milden Region steht / der Baum städtisch geschützt steht so kann eine Vlieshaube ausreichend sein.
Der Baum sollte komplett umschlossen sein mit der Vlieshaube von Kopf bis Fuß.
Ist der Winter streng / in einer nicht milden Region stehen / Ländlich stehend, so sollte eine kontruktion um den Baum gebaut werden und darum eine Luftpolsterfolie gewickelt werden wobei ein Künstliches Microklima entsteht. Tagsüber sollte gelüftet werden sollte.
Wir raten davon ab den Baum mit irgendwelchen Materialien einzuwickeln und wenn dann nur der Stamm.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Standort:
Innenpflanze für Großräume mit einer minimalen Deckenhöhe von 4 Metern.
Terrassenpflanze, Balkonpflanze- von April bis November frostfrei stehend.
Zum Auspflanzen mit Winterschutz, siehe oben Temperatur.
Boden:
Die Erde sollte gut drainiert sein ob dies einfache Gartenerde wie sandiger Mutterboden, lehmiger Boden oder Blumenerde ist spielt kein Rolle.
Startseite » Pflanzen » Olivenbäume